Verheißung

Verheißung
   ist ein biblisch-religiöser Begriff, der eine Ankündigung eines positiven Geschehens bezeichnet. Umfassender sind die Voraus-Ansagen, die sich auch auf negative Ereignisse (Leiden, Gericht) beziehen können. Die Rede von Verheißungen dient im AT dazu, die geschehende Geschichte als bewirkt durch Gott zu verstehen. Gottes Eingreifen wird in seinem Wort angekündigt, wenn es auch auf sich warten läßt; damit wirkt die V. gegen Resignation u. Verzweiflung. Naheliegend ist die Tendenz, geschehene Ereignisse als Erfüllungen früherer Verheißungen bzw. Ankündigungen zu interpretieren u. dasWort Gottes damit als glaubwürdig zu erweisen (so in Geschichtsdeutungen der Apokalyptik oder in den Leidensweissagungen Jesu). Das NT deutet in vielfachen Konkretionen (z. B. in ”Reflexionszitaten “; in der Redeweise ”gemäß den Schriften“) das ”Christusereignis“ als Erfüllung alttestamentlicher Verheißungen. Diese Verfahrensweise hat wesentlich zur wachsenden Entfremdung zwischen Judentum u. Kirche beigetragen. Heute wird eingesehen, in wie vielen Bereichen das Vertrauen Israels auf die göttlichen Verheißungen durch Jesus von Nazaret nicht erfüllt wurde, also ein ”Verheißungsüberschuß“ bestehen bleibt, durch den Juden u. Christen gemeinsam in einem ”Noch nicht“ stehen u. auf eine Erfüllung in der Zukunft verwiesen sind.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verheißung — Verheißung,die:⇨Versprechen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verheißung — Ver|hei|ßung 〈f. 20〉 das Verheißen, Versprechung ● das Land der Verheißung das den Juden verheißene Land Israel * * * Ver|hei|ßung, die; , en (geh.): das Verheißen: sie glaubten den en der staatlichen Propaganda. * * * Verheißung,  … …   Universal-Lexikon

  • Verheißung — Als Prophezeiung – auch Weissagung oder Verheißung – bezeichnet man allgemein eine Voraussage von Zukunftsereignissen. Der Oberbegriff für gesammelte mündliche oder schriftliche Prophezeiungen, meist einer Einzelperson, ist Prophetie. Dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Verheißung — verheißen, Verheißung ↑ heißen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verheißung, die — Die Verheißung, plur. die en, das Versprechen eines künftigen Guten. Das Wort der Verheißung, in der Theologie, diejenigen Worte, welche das mit dem Genusse des Sacramentes verheißne Gute enthalten, zum Unterschiede von den Worten der Einsetzung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verheißung — Ver·hei·ßung die; , en; 1 nur Sg; das Verheißen (1) 2 das, was jemandem ↑verheißen (1) oder versprochen wurde: Die Verheißungen erfüllten sich nicht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verheißung — Ver|hei|ßung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Der Weg der Verheißung — Werkdaten Titel: Der Weg der Verheißung Form: Oratorium in vier Akten Originalsprache: deutsch Musik: Kurt Weill Libretto …   Deutsch Wikipedia

  • Schwerter zu Pflugscharen — Symbol der DDR Friedensbewegung Schwerter zu Pflugscharen ist ein zur Redewendung gewordenes Teilzitat aus der Bibel, das das Ziel des Völkerfriedens durch weltweite Abrüstung und Rüstungskonversion ausdrückt. Ab 1980 wurde es zum Symbol… …   Deutsch Wikipedia

  • Buch Josua — Das Buch Josua (hebr. יְהוֹשֻׁעַ, Jehoschua) ist Bestandteil des Alten Testaments der christlichen Bibel bzw. des jüdischen Tanach. Seit dem Mittelalter wird es in 24 Kapitel unterteilt. Josua wird zum Teil auch Joschua geschrieben. Im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”